LogoHESSchrift Raum - hab ich
Miteinander - will ich
Engagement - zeig ich
Bildung - Liebig

  • Start
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Personen
      • Schulleitung
        • Schulleiterin
        • Stellvertretender Schulleiter
        • Oberstufenleiter
        • Fachbereichsleitung FB I
        • Fachbereichsleitung FB II
        • Fachbereichsleitung FB III
        • Sport-Koordinator
      • Koordination
        • GTA-Koordination
        • Europaschul-Koordination
        • Bereichsgruppenleiter
        • Sport-Koordination
      • Kollegium
      • Schulsekretariat
      • Schulhausverwaltung
      • Schulgesundheitsfachkraft
      • Schulelternbeirat
      • Liebigschulverein
        • Beitrittserklärung
        • Satzung
      • Schulbibliothekar
    • Fachbereiche
      • Fachbereich I
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Spanisch
        • Latein
        • Kunst
        • Musik
        • Darstellendes Spiel
      • Fachbereich II
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik und Wirtschaft (POWI)
        • Religion
      • Fachbereich III
        • Mathematik
        • Biologie
        • Physik
        • Chemie
        • Informatik
      • Sport
    • Oberstufe
    • Schulkonferenzbeschlüsse
    • Schulvereinbarung
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
  • Profil
    • Europaschule
      • Austausche und Begegnungsfahrten
      • Internationales Betriebspraktikum
      • Große Evaluation
      • Individualisiertes Lernen
      • Europäisches Curriculum
      • Europaspiele
    • Ganztagesprogramm
      • Ganztagesprogramm im Überblick
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Ruheraum
    • Beratungskonzept
      • Verbindungslehrer/in
      • Patenprojekt
      • Streitschlichter
      • Sucht- und Drogenprävention
      • UBUS
    • Förderkonzept
      • Individualisiertes Lernen
      • Spezielle Unterrichtsformen
      • Lernzeiten
      • Werkstätten und Labore
      • Begabtenförderung
      • Wettbewerbe
      • Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)
    • Reflexionsraum
    • Bilingualer Unterricht / Abibac
    • Bewegte Pause
    • Umweltbildung
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Betriebspraktikum Klasse 10
      • Betriebspraktikum Q-Phase
      • Internationales Betriebspraktikum
      • Berufsinformationswoche
      • Berufs- und Studienberatung
  • Impressionen
  • Aktivitäten
    • Bienen-AG
    • Computerkurse
    • NaWi-Labor
    • Mathematik Highflyer
    • Ökowerkstatt
    • Fairtrade-AG
    • Tierpflege-AG
    • Zirkus
    • AuTec
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
    • Musik
    • Schach-AG
  • Organisatorisches
    • Schulportal
    • Vertretungsplan
    • Geländeplan
    • Termine
    • Übergang 4/5
    • Unter-/Mittelstufeninfos
      • Entschuldigungsformular Unter- / Mittelstufe
      • Formular Wechsel Religions-/Ethikunterricht
      • Bewertungskriterien Sozialverhalten
      • Bewertungskriterien Arbeitsverhalten
    • Oberstufeninfos
      • Abiturkalender und Klausuren Q4
      • Klausurenplan
      • Entschuldigungsformular Oberstufe
      • Entschuldigungsformular für versäumte Klausuren
      • Antrag auf Wechsel oder Abwahl von Kursen
      • Formular Wechsel Religions-/Ethikunterricht
      • Anmeldung von Exkursionen
      • Informationen zur gymnasialen Oberstufe
      • Kurswahl Wahlomat
    • Mittagessen
      • Anmeldung Mensaservice
    • GTA-Infos
      • Wahlbogen GTA Klasse 5
      • Wahlbogen GTA ab Klasse 6
    • Hausaufgabenbetreuung
      • Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung
  • Schülerzeitung
    • Stella
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Zusätzlicher digitaler Elterninfoabend - für interessierte Eltern von Viertklässlern

Liebe Eltern,

für Ihre Kinder ist das letzte Schuljahr an der Grundschule angebrochen und allmählich bereiten sich alle auf einen Wechsel zu einer weiterführenden Schule vor. Die Vielfalt der hessischen Schullandschaft hält zwar ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Ihre Kinder bereit, macht aber gleichzeitig für Sie, liebe Eltern, die Entscheidung schwierig, welche Schule die geeignete für Ihr Kind ist.

Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir Ihnen am 21.01.2021 um 19:00 Uhr einen zusätzlichen digitalen Informationsabend an, um Sie umfassend über unser Angebot zu informieren und alle möglichen Fragen zu beantworten, wie zum Beispiel:

  • Was bedeutet es für mein Kind, auf ein Gymnasium zu gehen?
  • Was unterscheidet die Liebigschule von anderen Gymnasien?
  • Welche Fremdsprache soll oder kann mein Kind wählen?
  • Welche MINT-Angebote bietet die Liebigschule?

Weiterlesen: Zusätzlicher digitaler Elterninfoabend - für interessierte Eltern von Viertklässlern

Nachruf zum Tod unserer Kollegin

Oberstudienrätin Dr. Angelika Küber

* 25.04.1957 † 28.12.2020

Die Liebigschule trauert um unsere liebe Kollegin und Lehrerin Dr. Angelika Küber. Ihr plötzlicher Tod macht uns fassungslos. Angelika Küber wird an der Liebigschule eine große Lücke hinterlassen, nicht nur fachlich, sondern auch menschlich. Ihren Beruf als Lehrerin hat sie sehr geliebt und mit großem Einsatz gelebt.

Angelika Küber war seit 2012 Kollegin an der Liebigschule. Sie engagierte sich vor allem in der Fachschaft Physik, deren Fachsprecherin und Sammlungsleiterin sie war. Im Fach Mathematik leitete sie mit viel Begeisterung ihre Mathe AG Highflyer. Zahlreiche Veranstaltungen in der Liebigschule hat sie tatkräftig unterstützt.

Den Schüler:innen der Liebigschule war sie mit ihrer offenen Art stets sehr zugewandt und hat somit dazu beigetragen, dass die Liebigschule ein guter Ort zum Lernen ist. Im Personalrat vertrat sie die Kolleg:innen seit mehreren Jahren.

Wir werden ihre fröhliche Art und ihre Zugewandtheit sehr vermissen. Unser besonderes Mitgefühl gilt in diesen Tagen ihrem Mann, ihrem Sohn mit Frau und ihrem Enkel.

Kontakt

Liebigschule Frankfurt
Kollwitzstr. 3
60488 Frankfurt

Telefon: 069 212 39479
Telefax: 069 212 394 80
Email

News

  • Beratungsteam
  • Wie informiere ich die Schule bei positivem Corona-Test?
  • Menschenrechtswoche 2020
  • Spendenaufruf des ehemaligen Schülers der Liebigschule Felix Zech
  • Nachruf zum Tod unserer Kollegin
  • Zusätzlicher digitaler Elterninfoabend - für interessierte Eltern von Viertklässlern

2362px Logo Goethe University Frankfurt am Main

logo abibac banniere

logo uws neu 2016 rgb

Raum - hab ich
Miteinander - will ich
Engagement - zeig ich
Bildung - Liebig

Impressum Datenschutzhinweis Template Joomlart.com, Patterns SubtlePatterns.com
 
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen