Liebigschule Frankfurt, Kollwitzstr. 3, 60488 Frankfurt, Tel.: 069 212 39479, Fax: 069 212 394 80, poststelle.liebigschule@stadt-frankfurt.de

Fachbereich III

Der Fachbereich III umfasst alle mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer sowie Informatik. Fachbereichsleitung ist Petra Grimm.

 

Liebigschüler als erfolgreicher Stipendiat

Johannes Kroneisen (MLKGR) wurde von der Liebigschule nominiert für das Digitechnikum. Damit war er ein Jahr Stipendiat der Stiftung Polytechnische Gesellschaft.

Das Digitechnikum ist ein junges Programm der Stiftung Polytechnische Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Goethe-Universität Frankfurt, das sich an IT- und Informatik-begeisterte Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren aus ganz Frankfurt richtet. Ein Schuljahr lang arbeiteten die 15 Stipendiatinnen und Stipendiaten der aktuellen, zweiten Generation in Teams an eigenen Software- oder Hardwareprojekten mit gesellschaftlichem Mehrwert, die unsere Stadt und unser Leben etwas besser machen wollen.

Unsere beiden Preisträger im Jugendwettbewerb Informatik 2021

Johannes Kroneisen und Sasche Weiss (beide Stufe E2 MLKGR) haben beim Jugendwettbewerb Informatik in der ersten Runde einen 1. Preis und in der zweiten Runde einen 2. Preis erreicht. Damit haben Sie sich auch für die dritte Runde qualifiziert.

Mit 26.300 Schülerinnen und Schülern verzeichnet der Jugendwettbewerb einen neuen Teilnehmerrekord. An der Liebigschule haben insgesamt 77 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9-11 aus den verschiedenen Informatikkursen an dem Wettbewerb teilgenommen.

Herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen in der nächsten Runde!

Petra Grimm, 11.06.2021

Mehr aus dem Fachbereich III

Offcanvas-Menu

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.