Am 7. September veranstaltete die älteste Gruppe der Astro-AG der Liebigschule einen Beobachtungsabend für interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern und den Astronomie-WU der Jahrgangsstufe 10. Anlass war die Mondfinsternis, die abends stattfand.
Astro-AG
Bitte besuchen Sie auch unsere Webseite.
Gegen Ende des Schuljahres 24/25 haben wir, die Gruppe der Astro-AG, deren Mitglieder am längsten dabei sind, eine Exkursion zum Radioteleskop in Effelsberg (Bad Münstereifel) unternommen. Das Radioteleskop in Effelsberg ist das zweitgrößte vollbewegliche Radioteleskop der Welt mit einem Durchmesser, welcher der Länge eines normalen Fußballfeldes - 100m - entspricht.
- Astro-AG: Einladung zur Beobachtung der Sonnenfinsternis am 29.03.2025 in unserer Sternwarte
- Ad astra: Bericht aus Astro-AG und AstroClub
- Liebigschüler machen Astrophotos, die früher nur großen Sternwarten vorbehalten waren
- Astrofotos von der partiellen Sonnenfinsternis
- Beeindruckendes Foto der Astro-AG
- Besuch der Astronomie AG der Liebigschule im CERN
- Astro AG - Die Mondfinsternis vom 27.07.2018
- Ein tolles Mondbild der Astronomie AG
- Kleine Astronomen
- Astro AG an der Liebigschule
- Die Sonnenfinsternis des 20.03.15