Berichte von der Zeit in Almería und vom Gegenbesuch in Frankfurt
Austausch- und Begegnungsfahrten
|
Frankreich |
Sarreguemines (Institution Sainte Chrétienne – Klasse 6, 1.Fremdsprache) |
|
Marseille (Collège Germaine Tillion – Klasse 7, 1.Fremdsprache) |
|
| Reims (Lycée Jean-Jaurès – Klasse 10, 1.Fremdsprache) | |
|
Lyon (Lycée International Jean Perrin – Klasse 10) |
|
|
Lyon (Betriebspraktikum für Schülerinnen und Schüler der Q-Phase und Klasse 10) |
|
|
|
|
|
England |
Studienfahrt nach England in Klasse 7 |
|
Spanien |
Almería (IES Carmen de Burgos in Huércal) in Klasse 9 |
|
Studienfahrt nach Valencia in der E-Phase |
|
|
Italien |
Studienfahrt nach Rom (alle zwei Jahre, Religion und Latein-Kurse im Wechsel) |
|
Belgien, Luxemburg, Deutschland, Niederlande |
Europaspiele (internationales Sportfest für Schülerinnen und Schüler der Q-Phase, mit wechselnden Gastgebern; Mannschaftswettbewerbe zwischen fünf Schulen aus vier verschiedenen Ländern) |
|
Deutschland (Polen) |
Gedenkstättenfahrt (interessierte Schülerinnen und Schüler der Q-Phase nach Dachau, Buchenwald oder Auschwitz) |
|
Argentinien |
Montecarlo (Instituto Carlos Culmey – Deutsche Schule; Indidvidualaustausch) |
|
Belgien |
Gistel (Sint-Godelievecollege - E-Phase) |
Im Rahmen unserer Schulsprachreise verbrachten wir eine erlebnisreiche Woche in der sonnigen Stadt València. Die Reise war geprägt von Sprachunterricht, spannenden Aktivitäten, kulturellen Eindrücken und vielen persönlichen Begegnungen – sowohl untereinander als auch mit den Menschen vor Ort.