Vom 23. bis 26. Juni 2025 unternahm der Geschichte-Leistungskurs der Q2 der Liebigschule Frankfurt am Main eine eindrucksvolle Exkursion nach Theresienstadt (Terezín) in Tschechien. Begleitet von unseren Lehrkräften Hr. Liepach und Frau Khader hatten wir die Möglichkeit, uns intensiv mit der Geschichte des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen und diesen Ort der Erinnerung selbst zu erleben.
Geschichte
Im Rahmen der Europaschulwoche testeten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10c/d Bildungsmaterialien der Europäischen Universität Flensburg.
Die Unterrichtsmaterialen sind Teil des Verbundprojekts „Antisemitismus-Prävention im europäischen Schulunterricht“ der Universitäten Düsseldorf und Flensburg, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Dabei soll mehrsprachiges digitales Material entwickelt werden. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Biographie von Emmie Arbel, deren Leben in einem Comic erzählt wird.