Der Ethikkurs von Frau Khader aus der Jahrgangsstufe 10 nahm am interreligiösen Architektur-Projekt „Kinder gestalten die Welt“ teil und erreichte mit seiner kreativen Idee den 3. Platz. Am 21. September fand die feierliche Preisverleihung in der Römerhalle statt. Dort durfte die Liebigschule nicht nur den Pokal, sondern auch ein Preisgeld von 100 Euro entgegennehmen.
Die Liebigschule Frankfurt hatte die besondere Ehre, die Umwelt- und Friedensaktivistin Jani Silva als Gast willkommen zu heißen. Seit mehr als vier Jahrzehnten setzt sich die Kolumbianerin – trotz massiver Bedrohungen gegen ihr eigenes Leben und das ihrer Familie – unermüdlich für die Rechte von Kleinbauern sowie für den Schutz der bedrohten Natur im Amazonasgebiet Putumayo ein. Für diesen mutigen Einsatz wurde die heute 62-Jährige einen Tag vor ihrem Besuch an unserer Schule im Hessischen Landtag in Wiesbaden mit dem Hessischen Friedenspreis 2024 ausgezeichnet.
Spielen geht vor – zumindest einmal im Jahr, wenn aufgrund des Willkommensfestes für die neuen Fünfer die Schularbeit mal etwas warten darf: Während die Rucksäcke der Kinder in der Sonne „chillten“, spielten ihre Besitzer und Besitzerinnen ausgelassen an fast 20 Spielstationen, die die 6. Klassen vorbereitet hatten.
Wir, die Mitglieder der AG #BeYou: Denken, Wirken, Wachsen, wollten unseren Beitrag zum „Tag der Courage” leisten. An diesem Tag haben wir durch Spenden zahlreiche Armbänder verkauft, die wir selbst hergestellt haben. Jedes unserer Armbänder war mit einer anderen Botschaft zum Thema Mut versehen.
Book Banning in den USA: Veranstaltung und Medientisch in der Schulbibliothek
Fourth Wing, 1984 und The Hate U Give: was haben diese Bücher gemeinsam? Sie alle stehen in vielen US-Bundesstaaten nicht mehr in den Regalen von (Schul-)bibliotheken. Der Grund dafür sind Book Bans, deren Zahlen und organisierte Praxis in den letzten Jahren rasant angestiegen sind.
Liebe Liebigschulgemeinde,
wir möchten mit der Alumniseite auf dieser Homepage einige Lebensläufe Ehemaliger vorstellen. Vielleicht können diese Anregung für eine zukünftige Berufswahl sein? Wir hoffen, dass weitere Lebensläufe hinzukommen werden und verweisen auch auf die angegebenen Kontaktdaten bei Rückfragen.
Ulla Bengs, ehemalige Lehrerin der Liebigschule, 15.09.2025
Hier (Link) geht es direkt zu den Alumni.