1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14

Liebigschule Frankfurt, Kollwitzstr. 3, 60488 Frankfurt, Tel.: 069 212 39479, Fax: 069 212 394 80, poststelle.liebigschule@stadt-frankfurt.de

Tag der offenen Tür am 31. Januar 2026

Komm rein und schau dich um! Am Samstag, dem 31. Januar 2026 öffnen wir von 10:00 bis 13:00 Uhr unsere Türen und laden alle herzlich zum Tag der offenen Tür ein! Entdecke unsere Schule, lerne Lehrerinnen, Lehrer, Eltern und Schülerinnen und Schüler kennen und erlebe, wie Lernen bei uns lebendig wird. Komm vorbei, informiere dich – und spüre, was unsere Liebig ausmacht.

Weitere Infos folgen.

Von Nürnberg nach Den Haag – Holländische und Schüler und Schülerinnen auf den Spuren des Völkerrechts

Vom 29. September bis zum 3. Oktober arbeiteten die Schülerinnen und Schüler des Geschichtskurses der Q1 der Liebigschule gemeinsam mit der Het Schoter Schule in Haarlem an einem Projekt zu den Nürnberger Prozessen. Der Schwerpunkt des Projekts lag darauf zu verstehen, wie moderne internationale Gerichtsverfahren aus dem Vorbild der Nürnberger Prozesse hervorgegangen sind.

Wunderschöne Mondfinsternis

Am 7. September veranstaltete die älteste Gruppe der Astro-AG der Liebigschule einen Beobachtungsabend für interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern und den Astronomie-WU der Jahrgangsstufe 10. Anlass war die Mondfinsternis, die abends stattfand.

Argentinien 2025

Monte Carlo 

Unsere Reise begann am Frankfurter Flughafen. Wir waren alle aufgeregt, voller Vorfreude aber auch etwas nervös angesichts der langen Reise, die uns bevorstand. Für viele war es das erste Mal, einen ganzen Monat von zuhause weg zu sein. Die Stunden bis zum Flug sind förmlich verflogen. Der Reiseplan sah als erstes einen 13-stündigen Flug nach Sao Paulo, danach einen zwei stündigen Flug nach und um endlich in Montecarlo anzukommen eine 3-stündige Autofahrt vor.

Liebigschule erneut als „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ ausgezeichnet

Die Liebigschule Frankfurt wurde auch im Schuljahr 2025/26 erneut als „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ ausgezeichnet. Damit gehört sie zu den 136 hessischen Schulen, die sich mit besonderen Projekten für Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz engagieren. Die Auszeichnung gilt für zwei Jahre und würdigt das kontinuierliche Engagement unserer Schulgemeinschaft in diesem wichtigen Themenfeld.

Wettbewerb „Kinder gestalten die Welt“ – Liebigschule belegt den 3. Platz

Der Ethikkurs von Frau Khader aus der Jahrgangsstufe 10 nahm am interreligiösen Architektur-Projekt „Kinder gestalten die Welt“ teil und erreichte mit seiner kreativen Idee den 3. Platz. Am 21. September fand die feierliche Preisverleihung in der Römerhalle statt. Dort durfte die Liebigschule nicht nur den Pokal, sondern auch ein Preisgeld von 100 Euro entgegennehmen.

Partner

LogoHES 2362px Logo Goethe University Frankfurt am Main 
logo abibac banniere  logo abibac banniere 
  Homepage Logo Schule ohne Rassismus2

Aktuelles

 
Raum - hab ich
Miteinander - will ich
Engagement - zeig ich
Bildung - Liebig

 

Raum - hab ich
Miteinander - will ich
Engagement - zeig ich
Bildung - Liebig


Offcanvas-Menu

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.