1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14

Liebigschule Frankfurt, Kollwitzstr. 3, 60488 Frankfurt, Tel.: 069 212 39479, Fax: 069 212 394 80, poststelle.liebigschule@stadt-frankfurt.de

Gedenkstättenfahrt nach Dachau vom 23. bis 27. Juni 2025

Vom 23. bis zum 27. Juni 2025 unternahmen wir, 24 Schülerinnen und Schüler der Liebigschule Frankfurt, in Begleitung der Lehrkräfte Frau Yalcin und Herr Dr. Behnecke eine Gedenkstättenfahrt nach Dachau, um an vom dortigen Max-Mannheimer-Studienzentrum organisierten Studientagen teilzunehmen. Nach der Anreise mit der Bahn und der Ankunft in der Jugendherberge wurden wir am Montagnachmittag von einer Mitarbeiterin und einem Mitarbeiter des Studienzentrums empfangen, welche eine Einführung in die Geschichte des Konzentrationslagers Dachau

Von Zerstörung und Versöhnung

Domherrin Kate Massey aus Coventry, England, berichtet von einem besonderen Friedens- und Versöhnungsprojekt, das seinen Ausgang in der Zerstörung des Zweiten Weltkriegs nahm und bis heute wirkt. Das mittelenglische Coventry war 1940 die erste Stadt, die nach London durch die deutsche Luftwaffe zerstört wurde. In der Nacht vom 14. auf den 15. November 1940 wurde die historische Innenstadt fast komplett zerstört – auch die gotische Kathedrale St Michael.

Tag der offenen Tür am 31. Januar 2026

„Offene Türen, offene Herzen, offene Zukunft!“ 

Am Samstag, dem 31. Januar 2026 öffnen wir von 10:00 bis 13:00 Uhr unsere Türen und laden alle herzlich zum Tag der offenen Tür ein! Entdecke unsere Schule, lerne Lehrerinnen, Lehrer, Eltern und Schülerinnen und Schüler kennen und erlebe, wie Lernen bei uns lebendig wird. Komm vorbei, informiere dich – und spüre, was unsere Liebig ausmacht.

Weitere Infos folgen.

Wissenschaft trifft Kunst – Einblicke in die Krebsforschung

Am Montag, den 3. November 2025, nahmen der Biologie-Grundkurs von Frau Adomaitis und der Biologie-Leistungskurs von Frau Heinrichs (beide E-Phase) am Projekt „Wissenschaft trifft Kunst“ teil. Dieses Projekt findet in Kooperation mit der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder statt und wurde von Lehrkräften des Gymnasiums Süd initiiert. Es verbindet naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit kreativen Ausdrucksformen.

Ein großer Tag für die Schach-AG

Am 06. November machten sich fünf Teams der Schach-AG mit Frau Herzog auf den Weg nach Karben, um am Hessischen Schulschach Pokal“ teilzunehmen, einem jährlich stattfindenden Schachturnier für Schulen aus Hessen. Ganze 130 Teams und insgesamt über 600 Schüler:innen waren gekommen, die Atmosphäre war großartig.

Von Nürnberg nach Den Haag – Holländische und Schüler und Schülerinnen auf den Spuren des Völkerrechts

Vom 29. September bis zum 3. Oktober arbeiteten die Schülerinnen und Schüler des Geschichtskurses der Q1 der Liebigschule gemeinsam mit der Het Schoter Schule in Haarlem an einem Projekt zu den Nürnberger Prozessen. Der Schwerpunkt des Projekts lag darauf zu verstehen, wie moderne internationale Gerichtsverfahren aus dem Vorbild der Nürnberger Prozesse hervorgegangen sind.

Partner

LogoHES 2362px Logo Goethe University Frankfurt am Main 
logo abibac banniere  logo abibac banniere 
  Homepage Logo Schule ohne Rassismus2

Aktuelles

 
Raum - hab ich
Miteinander - will ich
Engagement - zeig ich
Bildung - Liebig

 

Raum - hab ich
Miteinander - will ich
Engagement - zeig ich
Bildung - Liebig


Offcanvas-Menu

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.