Am 05.05.2022 wurde unser neu angelegter Acker das erste Mal bepflanzt. In den letzten Wochen wurde die Wiese auf dem Schulgelände fleißig umgegraben und in einen Acker verwandelt, um alles für diesen großen Moment vorzubereiten! Hierzu wurden Beete und Wege angelegt und Schilder für die Beschriftung gebastelt. Nun fehlten nur noch die Hauptdarsteller für das neue Schulprojekt – die Pflanzen, die dort wachsen und Früchte bringen werden!!!
Ökowerkstatt
Im Rahmen der Ökowerkstatt finden jährlich mehrere, ganz unterschiedliche Projekte aus dem Bereich der Naturwissen-schaften statt.
Unter dem Motto "Eltern, Schüler, Lehrer lernen und forschen gemeinsam" backen wir zum Beispiel Brot im schuleigenen Lehmbackofen, lernen von einem Experten alles über gesunde Backzutaten oder wir machen geführte Exkursionen zur Grube Messel usw..
Zu den Veranstaltungen wird die Schulgemeinde jeweils rechtzeitig eingeladen.
Für Sechstklässler findet jährlich vor den Herbstferien eine Projektfahrt auf einen ökologischen Schulbauernhof statt.
Vier Schüler*innen der Klasse 6a haben am Mittwoch, den 23.02.22 dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Frankfurt eine Spende von 2831,40 € überreicht. Am liebsten hätten natürlich alle Kinder der Klasse, das Geld überreicht, aber unter den momentanen Bedingungen war das leider nicht möglich.
Zum Glück gab es dazu einen kurzen Beitrag in der Hessenschau, sodass die anderen Kinder
auch etwas mitbekommen konnten.
- Die Klasse 6d der Liebigschule gestaltet zusammen mit Frau Langer einen Kalender und verkauft diesen, um kranke Kinder zu unterstützen
- Klasse 6c übergibt Spende über 1405,93 € an die Stiftung Waisenhaus Frankfurt
- Liebigschüler gewinnen 1. Preis beim Wettbewerb "Natur und Schule" der Frankfurter Sparkasse
- Liebigschule beim Solarwettbewerb der Mainova
- Schulgarten