Liebigschule Frankfurt, Kollwitzstr. 3, 60488 Frankfurt, Tel.: 069 212 39479, Fax: 069 212 394 80, poststelle.liebigschule@stadt-frankfurt.de

Hexenkinder und Dämonentanz - Vorlesewettbewerb in der Liebigschule 2013

 

 

Hexenkinder und Dämonentanz: Vorlesewettbewerb 2013 in der Liebigschule


Zum diesjährigen Vorlesewettbewerb im November haben sich die Deutschlehrerinnen der 6. Klassen etwas ganz Besonderes einfallen lassen und ein interessantes und packendes Rahmenprogramm gestaltet. Bevor die Klassensieger gegeneinander antraten, durften die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe in der Schulbibliothek die Schriftstellerin und Drehbuchautorin Uschi Flacke begrüßen, die ihr Publikum in eine Welt voller Aberglauben entführte. Zunächst aber erzählte Uschi Flacke von ihrem turbulenten Lebensweg und machte allen Mut, sich selbst und den eigenen Talenten zu vertrauen. Anschließend stellte sie ihren Roman „Die Hexenkinder von Seulberg" vor, der auf historischen Ereignissen beruht, die im Dorf Seulberg nahe Bad Homburg stattfanden: Im Jahre 1652 bezichtigten Kinder mehrere Personen der Hexerei, was eine Jahre andauernde Serie von Hexenprozessen auslösen sollte. Die Autorin veranschaulichte die fesselnde Geschichte anhand zahlreicher Dokumente und Abbildungen, auf die sie im Laufe ihrer Recherchen gestoßen war. Zudem gelang es ihr, die Schülerinnen und Schüler aktiv einzubeziehen, indem sie beispielsweise den Bogen zur Gegenwart spannte, denn Missgunst und Folter gibt es – leider! – auch heute noch.Spannend ging es weiter, als nach diesem Vortrag der Schulsieger im Vorlesewettbewerb ermittelt wurde. Die Jury setzte sich zusammen aus Frau Flacke, Frau Kley (Fachsprecherin Deutsch), Frau Langhammer (Schulelternbeirat), dem Vorjahressieger Malcolm Unger sowie Herrn Porten (Leiter der Schulbibliothek). Fabian Frühauf, Roxana-Aimee Reinhardt, Klara Malburg, Ben-Lucas Wohlan und Julia Rachor präsentierten zunächst jeweils ihr eigenes Buch und lasen anschließend daraus vor. Publikum und Jury lauschten gebannt den lebendigen Beiträgen aus der Gänsehaut-Geschichte „Die Fernbedienung" und den Romanen „Erebos", „Harry Potter und der Feuerkelch", „Wild" sowie „Dance of Shadows: Tanz der Dämonen". Im zweiten Durchgang lasen die fünf Klassensieger einen ihnen fremden Text vor, selbstverständlich entstammte dieser den „Hexenkindern von Seulberg".Am Schluss gewann Julia Rachor mit knappem Vorsprung, Gratulation! Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und drücken Julia die Daumen für die nächste Runde auf der Stadtebene!

 

 

Guido Porten, Leiter der Schulbibliothek

 

Grußwort der Schulleitung

Offcanvas-Menu

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.