Liebigschule Frankfurt, Kollwitzstr. 3, 60488 Frankfurt, Tel.: 069 212 39479, Fax: 069 212 394 80, poststelle.liebigschule@stadt-frankfurt.de

Kunst

Im Mittelpunkt des Faches Kunst stehen Wahrnehmung, Gestaltung und Reflexion von Bildwelten der Kultur und Lebenswirklichkeit. Es werden Wahrnehmungs- und Ausdrucksmöglichkeiten angeregt, entwickelt und erweitert, sodass die Lernenden eine ästhetische Grundbildung erwerben, durch die sie Kunstwerke in ihren unterschiedlichen inhaltlichen und formalen Zusammenhängen erschließen und individuelle Werke reflektierend gestalten können.

Kunst-LK verschönert Schulgebäude

Im Rahmen der Europawoche hat sich unser Kunstleistungskurs entschlossen, die Schule mit drei neuen Kunstwerken, natürlich passend zum Thema, zu bereichern. Das erste Kunstwerk befindet sich im Treppenhaus des Fachbaues und zeigt das Porträt Europas mit Haaren aus Blumen und Schmetterlingen, welche europäische Werte wie Freiheit und Gerechtigkeit symbolisieren.
Eine zweite Gruppe malte im Kunstgang im Fachbau das farbenfrohe Graffiti "Vielfalt", das neben zahlreichen Symbolen auch die Frankfurter Sykline beinhaltet. 

Nonfinito

Plastik aus Ton zum Thema „Bewegung“ / nonfinito

Seifenskulptur Q4

Thema: Abstraktion – Mutter-Kind bzw. Vater-Kind Beziehungen

Menschliche Beziehungen Q2

Plastik aus Pappmaché und Zeitung zum Thema „Menschliche Beziehungen im Alltag“

Farbstillleben

Komplementärtier

Leuchtkörper Q3

Objektkunst Q4

Pinguine

Zeichenübungen

Grußwort der Schulleitung

Offcanvas-Menu

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.