Catherine Ballestero zögert nicht lange als sie von einer Schülerin nach ihrem schönsten Erlebnis aus der Zeit des 2. Weltkriegs gefragt wird. Es war Weihnachten 1943 in Pibrac, unweit von Toulouse/Frankreich, wo die Familie schließlich auf ihrer zehnjährigen Flucht vor den Nazis angekommen war.
Fachbereich II
Der Fachbereich II umfasst die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer sowie Religion und Ethik. Fachbereichsleitung ist Andreas Heininger.
Der Evangelische Religionskurs der sechsten Klassen hat gemeinschaftlich ein interreligiöses Fest für alle Schüler:Innen des Jahrgangs geplant. Das Fest, welches Menschen aller Religionen verbinden soll, haben die Schüler:Innen BaI JAH BuC getauft. Der Name setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der sieben Weltreligionen zusammen, welche die Kinder zuvor im Unterricht kennengelernt haben.
BAhai - Islam - Judentum - Aleviten - Hinduismus - BUddhismus - Christentum.