Liebigschule Frankfurt, Kollwitzstr. 3, 60488 Frankfurt, Tel.: 069 212 39479, Fax: 069 212 394 80, poststelle.liebigschule@stadt-frankfurt.de

Stellenausschreibung

Ausschreibung
für die Stelle
eines/r Kulturmittlers/Kulturmittlerin
an der Liebigschule Frankfurt

Die Liebigschule, Frankfurt, Kollwitzstraße 3, 60488 Frankfurt sucht sofort eine Kulturmittlerin/ einen Kulturmittler für folgenden Aufgabenbereich:
  • Vermittlung kultureller Vielfalt im Rahmen von unterrichtlichen Zusammenhängen
  • Ansprechpartnerin / Ansprechpartner zu interkulturellen Themen für Schülerinnen und Schüler im Rahmen fester Sprechzeiten während der Unterrichtszeit und in den Pausen
  • Information und Beratung zu schulischen Themen für Eltern mit Migrationshintergrund
  • Leitung von interkulturellen Elternabenden
  • Leitung von Gesprächskreisen der (Eltern-)Müttergruppe zur integrativen Vernetzung von Elternhaus und Schule
  • Durchführung der Kultur-AG und Arbeitsgemeinschaften zu interkulturellen Themen für Schülerinnen im Rahmen des Ganztagsangebots
  • Organisation interkultureller Veranstaltung (Vorträge, Wettbewerbe, Ausstellungen)
  • Entwicklung von innovativen Angeboten für Eltern und Schüler zu interkulturellem Themen
  • Konfliktmediation im Kontext des Beratungskonzepts der Schule
  • Verwalten der Hand- und Medienbibliothek Interkulturalität
  • Teilnahme an Fachveranstaltungen
  • Teilnahme an Konferenzen, Elternabenden und dem Schulelternbeirat bei Bedarf

Voraussetzungen:
Für diese Stelle sind ein Hochschulabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation sowie eine Weiterbildung als Kulturmittler/in durch eine zur Weiterbildung berechtigte Institution erforderlich. Eine mehrjährige Erfahrung im schulischen Bereich ist wünschenswert.

Für diese Tätigkeit / Bewerbung wird vorausgesetzt, dass der zeitliche Aufwand nicht begrenzt ist auf die Zeiten, die die Schüler und Lehrer sich in der Schule aufhalten, sondern er wird sich unter Umständen auch darüber hinaus ausdehnen, um Beratungs- bzw. Mediationsgespräche auf beispielsweise Elternabenden etc. zu führen.

Inhaltliche Aufgaben:

Kompetenzprofil:

Um die Aufgaben zu gewährleisten, sind u.a. unabdingbar:
  • Interkulturelle und soziale Kompetenzen
  • Organisatorische Fähigkeiten
  • Erfahrungen im Bereich der interkulturellen Arbeit mit Schülerinnen und Schülern
  • Sicherheit und Freundlichkeit im Umgang mit Schülerinnen, Eltern und Lehrern
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • gute Kenntnisse in den Programmen Word, Excel, Power Point und in der Nutzung des Internets.

Die Stelle umfasst 25 Stunden in der Schulzeit und wird nach Eignung, maximal mit 1700 € im Monat vergütet.

 

Besetzung sofort nach Auswahl. Die Stelle ist bis zum 31.07.2016 befristet. Verlängerung ist gewünscht.

 
Der Vertrag wird mit dem Trägerverein „Eltern für Schule e. V." abgeschlossen.
Bewerbungen an die Liebigschule, Frankfurt, Kollwitzstraße 3, 60488 Frankfurt bis zum 02.10.2015.

Grußwort der Schulleitung

Offcanvas-Menu

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.