Liebigschule Frankfurt, Kollwitzstr. 3, 60488 Frankfurt, Tel.: 069 212 39479, Fax: 069 212 394 80, poststelle.liebigschule@stadt-frankfurt.de

Silber für Santiago González!

¡Enhorabuena!

Beim diesjährigen Halbfinale des Spanisch Vorlesewettbewerbs Leo, leo, … ¿qué lees?, an dem insgesamt 13 Schulen teilnahmen, erreichte Santiago González aus der 9d den zweiten Platz im Sprachniveau der muttersprachlichen Vorleserinnen und Vorleser.

 

46f24bf6 8162 4167 85ea 4bb4244b84a4

Wir sind stolz auf ihn und gratulieren ihm zu diesem tollen Ergebnis!

Insgesamt nahmen 45 Schülerinnen und Schüler in den Sprachniveaus A1 – B2 am Vorlesewettbewerb teil.

Die Schulbibliothek wurde am internationalen Tag der Spanischen Sprache zu einem Forum des kulturellen Austausches und des sprachlichen Wettbewerbs.

IMG 3774Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Schule, der Anna-Schmidt-Schule, der ASB Erasmus Schule, der Bettinaschule, der Carl-von-Weinberg-Schule, der Elisabethenschule, der Georg-Büchner-Schule, des Gymnasium Nord, des Gymnasium Süd, der Johanna-Tesch-Schule, der IGS Adolf-Reichwein-Schule, des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums und der Liebigschule lasen die Texte des XIV Concurso de lectura, der am 19.5.2025 in dem landesweiten Finale im Instituto Cervantes in Frankfurt mündet.

Kolleginnen und Kollegen der teilnehmenden Schulen staunten über die tolle Aussprache derjenigen Vorlesenden, die so gut vorbereitet waren, dass nicht nur die Aussprache die Jury beeindruckte, sondern auch und vor allem die lebendige Umsetzung beim Vorlesen der anspruchsvollen Texte. Respekt!

  

IMG 3771

Selten erlebt man an einem Tag so viel geballte spanische und lateinamerikanische Kultur wie am Tag des Halbfinales des bereits zum 14. Mal stattfindenden Wettbewerbs.

Texte mit den Titeln „México es otro mundo“ (A2), „Mira el cielo y no el suelo“ (A2), „Los jóvenes y Europa“ (B1), „Al final del arco Iris“ oder „La dama y el dragón“ erzählen von kulturellen Erfahrungen in der Welt der indigenen Bevölkerung Mexikos, der Erlebnisse junger Besucher eines der weltberühmten Planetarien der Atacamawüste in Chile, der Erfahrungswelt junger Spanier in der Europäischen Union, den Geheimnissen des Regenbogens oder einer fernen Zeit, in der Hexen auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden:

 

 

 

IMG 3678

Die muttersprachlichen Texte führen auf eine fantastische Weltreise durch die spanischsprachige Literatur und hinterlassen einen wunderbaren Eindruck der Schönheit der spanischen Sprache!

 ¡Viva el español!

 72dce2d8 5fed 4638 a911 fd58eedb8f3e

 

Grußwort der Schulleitung

Mehr zum Fach Spanisch

Offcanvas-Menu