Im Rahmen des bundesweit stattfindenden Vorlesetags am 21.11.15 veranstalteten Schüler aus der Q3 eine Vorlesestunde für die Klasse 5a in der Schülerbibliothek der Liebigschule. Die älteren Schüler wählten Kinder- und Jugendbücher aus, die sie selbst in guter Erinnerung hatten oder die sie als lesemotivierend erachteten. Durch anschauliche und lebendige Buchvorstellungen wurden die jüngeren Schüler so zum Lesen angeregt, gleichsam fand eine wichtige Vernetzung der Schüler über Altersgrenzen hinweg statt. Es gab insgesamt acht verschiedene Vorlesestationen und die Kinder aus der 5a konnten in Kleingruppen an jeweils vier verschiedenen Stationen Lesevorträge der Oberstufenschüler verfolgen. Die Schüler gestalteten die Vorleseeinheiten interaktiv, so stellten sich zu Beginn einer Einheit zunächst alle Schüler gegenseitig vor, es folgte eine Buchbesprechung und natürlich das Vorlesen einer ausgewählten Textstelle. Zum Ende einer Einheit wurden Fragen gestellt und die Fünftklässler durften den Oberstufenschülern Feedback geben, bevor sie die Station wechselten.
Herrn Porten, Herrn Catic sowie den sich beteiligt habenden Schülern aus der Q3 (Rasim, Sohaib, Sinan, Simon, Bipendikt, Hermann, Eyvidas, Leopold, Niklas, Moses, Paul, Vivien, Jan, Nils) ein herzliches Dankeschön. Sie alle haben dazu beigetragen, dass wir eine so erfolgreiche Aktion anbieten konnten.
(Bettina Edlefsen und Aleksandra Feiner)