Unsere Reise mit dem bilingualen Zweig der zehnten Klassen begann am Morgen des 13.03 mit der sechsstündigen Busfahrt in die Champagne. Dabei machten wir Rast bei einer Tankstelle nahe des Hügels auf dem die beiden Kellermanndenkmäler stehen, die an die Kanonade von Valmy 1792 erinnern. An diesen geschichtsträchtigen Ort sollten wir am folgenden Tag zusammen mit unseren Austauschpartnerinnen und Austauschpartnern zurückkehren, um noch mehr über die Schlacht zu erfahren über die Johann Wolfgang von Goethe gesagt haben soll, von ihr gehe eine neue Epoche der Weltgeschichte aus.
Fachbereich I
Der Fachbereich I umfasst alle sprachlichen Fächer sowie Kunst, Musik und Darstellendes Spiel. Fachbereichsleitung ist Ina Lack.
Am 14. Mai 2024 besuchte uns ein Vertreter des Irischen Konsulats. Die Englisch Leistungskurse der 12. Klasse versammelten sich dafür in der Bibliothek, um sich einen Vortrag über Irland anhören zu dürfen. Dieser handelte von dem Eintritt Irlands in die EU 1973 und den dazugehörigen positiven Auswirkungen. Ebenso wurde von der momentanen Beziehung zwischen Irland und Nordirland berichtet, dies natürlich im Zusammenhang zur neuen Situation seit dem Brexit, wobei die Vorteile einer offenen Grenze explizit genannt wurden. Zum Schluss hatten wir noch eine Fragerunde, bei der alle unsere offenen Fragen geklärt wurden.
Wir bedanken uns für den Besuch an der Liebigschule!
Sophia, Q2