Am 12. Juni 2025 folgte unsere Menschenrechts-AG einer besonderen Einladung von Oberbürgermeister Mike Josef zu einer Gedenkveranstaltung in der geschichtsträchtigen Paulskirche. Anlass war das 80. Jubiläum der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Konzentrationslager – ein bedeutsamer Tag des Erinnerns und Mahnens, gegen das Vergessen und für die Wahrung der Menschenwürde.
Aktivitäten
In diesem Bereich lohnt es sich immer, etwas zu stöbern. Hier werden die verschiedensten Aktivitäten des laufenden Schuljahres aufgeführt.
Der DS-Grundkurs der Q2 unter der Leitung von Martin Schüler hat in diesem Schuljahr gemeinsam mit Sarah Kortmann und Julius Ohlemann von der Theatergruppe Kortmann & Konsorten an einer Inszenierung gearbeitet und durchaus schwierige Texte von Kafka erfolgreich auf die Bühne gebracht.