Liebigschule Frankfurt, Kollwitzstr. 3, 60488 Frankfurt, Tel.: 069 212 39479, Fax: 069 212 394 80, poststelle.liebigschule@stadt-frankfurt.de

Liebigschule erringt zweiten Platz beim Skyliners School Cup am 29.03.2014

 
Vor dem Heimspiel der Fraport Skyliners gegen die Walter Tigers aus Tübingen, bestritten einige Liebigschüler, unter der Betreuung von Herrn Birkenfeld, das Schoolcup-Turnier. Neben der Liebigschule traten ebenso die Anna-Schmidt-Schule aus Frankfurt, die Altkönigschule aus Kronberg und die Albert-Einstein-Schule aus Schwalbach an.
Im ersten Spiel traten die Liebigschüler gegen die Anna-Schmidt-Schule an. Beide Teams spielten auf hohem Niveau und trennten sich mit 17:15 in die Halbzeit. Das Spiel bestand größtenteils aus intensiver Defensivarbeit und somit kamen beide Mannschaften in der Offensive nicht zum Punkten. Nach der zweiten Halbzeit stand es 33:33, somit mussten beide Teams in die Verlängerung. Wer hier den ersten Punkt erzielte, gewann das Spiel. Nach einem Einwurf wurde Vanesa Talevska, die ein starkes Turnier spielte, gefoult und somit gewannen die Liebigschüler 34:33 und zogen ins Finale ein.
Im Finale des Schoolcups tragen die Liebigschüler auf die Altkönigschule aus Kronberg. Nach einem verschlafenen Auftakt (1:8 aus Sicht der Frankfurter), nutzen die Schützlinge von Herrn Birkenfeld die Chance und ging mit 11:9 in die Pause. Nach der Pause trafen die Kronberger einen Dreier und führten somit wieder. Die stark aufspielende Vanesa Talevska verkürzte danach mit einem Dreipunkt-Spiel. Kurz vor Schluss verschlief die Verteidigung bei einem Einwurf und die Kronberger kamen zu leichten Punkten. Anschließend traf ein Spieler von Kronberg noch einen Dreier und die Liebigschüler liefen somit einem 6-Punkte-Rückstand hinterher, konnten jedoch auf 24:26 verkürzen. Jedoch konnten die Liebigschüler nicht mehr punkten und die Altkönigschule entschied das Spiel für sich.
 
Für die Liebigschule spielten:
 
Vanesa Talevska, Melina May, Jamin Knothe, Aylin Yorulmaz, Leon Bresler, Enes Soylu, Andreas Bzdok und Niklas Leschki.

Mehr zu unseren Aktivitäten

Offcanvas-Menu

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.